Nikolaus am Nordpol - Das Zuhause

Karl-Josef Jörrißen • 28. Dezember 2024

Nikolaus Zuhause - Am Nordpol - Hier ein Einblick

Nikolaus Zuhause am Nordpol - Dort - Wo die Weihnachtszeit beginnt

Nikolaus zu Hause am Nordpol

Ein Tag in der geheimnisvollen Weihnachtswerkstatt

Am Nordpol, verborgen unter einer glitzernden Schneedecke,

liegt das Zuhause des Nikolaus. Es ist ein magischer Ort,

der in funkelndem Licht erstrahlt und von fröhlichem Gelächter erfüllt ist.

Dort, wo die Tage niemals enden und die Nächte

von tanzenden Polarlichtern erleuchtet werden,

bereiten sich Nikolaus, seine Elfen

und die Rentiere auf die Weihnachtszeit vor.


Die Weihnachtswerkstatt

Die Werkstatt des Nikolaus ist ein riesiges Gebäude aus Holz und Stein,

mit goldenen Türen und einem Dach, das von glänzenden Eiszapfen gesäumt ist.

Drinnen herrscht geschäftiges Treiben: Hunderte kleiner Elfen laufen herum,

tragen Listen, Geschenkschachteln und Werkzeuge.


Sie arbeiten an Spielzeugen, Büchern, Puppen,

und sogar magischen Gadgets, die jedem Kind auf der Welt

ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen.


„Schneller, schneller!“ ruft Elf Winzig, der Werkstattleiter.

Er trägt eine kleine Brille und ein Clipboard,

auf dem er ununterbrochen Notizen macht.

„Die Zeit bis Weihnachten wird knapp,

und wir müssen noch tausende Geschenke fertigstellen!“


Die Elfen antworten mit einem lauten „Jawohl, Chef!“

und legen sich noch mehr ins Zeug.

Sie lieben ihre Arbeit, denn sie wissen,

dass sie Kinder auf der ganzen Welt glücklich machen.

Die Elfen Werkstatt - Nikolaus Fabrik

Die magischen Rentiere

Draußen, vor der Werkstatt, befindet sich der Stall der Rentiere.

Dort wohnen Donner, Blitz, Rudolph und die anderen fliegenden Rentiere.

Sie werden von Elf Karottennas’ liebevoll gepflegt.

Karottennas’ trägt immer eine Karotte in der Tasche,

falls eines der Rentiere hungrig ist.


Heute ist ein besonderer Tag: Es steht das große Flugtraining an.

„Auf geht’s, Rudolph! Zeig uns, wie du den Schlitten ziehst!“

ruft Karottennas’, während Rudolph mit seiner leuchtenden roten Nase

vor Freude schnaubt. Die anderen Rentiere galoppieren los

und heben gemeinsam ab.

Am Himmel ziehen sie kunstvolle Kreise

und hinterlassen funkelnde Spuren, die wie Sternenstaub aussehen.

Nikolaus und die magischen Rentiere bei den Vorbereitungen

Nikolaus’ Vorbereitungen

Im großen Haupthaus steht Nikolaus vor einem massiven Tannenbaum.

Vor ihm liegt das goldene Buch der guten und weniger guten Kinder.

„Hmmm,“ murmelt er und streicht sich durch den langen, schneeweißen Bart.

„Marie aus Aachen war besonders lieb zu ihrem kleinen Bruder,

das verdient ein Extra-Geschenk.

Aber Peter aus Heinsberg sollte daran erinnert werden,

wie wichtig es ist, zu teilen.“


Neben ihm steht ein Elf, der mit einem warmen Lächeln heißen Kakao bringt.

„Vergiss nicht, auch mal eine Pause zu machen, lieber Nikolaus,“ sagt er.

 Doch er schmunzelt nur und antwortet:

„Die Kinder verlassen sich auf uns, mein lieber.

Ich muss sicherstellen, dass alles perfekt ist.“


Das große Treffen

Am Abend versammeln sich alle im großen Saal,

der von einem riesigen Weihnachtsbaum dominiert wird.

Der Baum ist mit goldenen und silbernen Kugeln geschmückt,

die in allen Farben funkeln.

Unter ihm stapeln sich die ersten fertig verpackten Geschenke.


Nikolaus erhebt sich von seinem Thron und ruft:

„Meine lieben Elfen und Rentiere, die Zeit rückt näher! Bald ist es soweit,

und wir werden die Herzen der Menschen mit Freude erfüllen.

Lasst uns zusammenhalten und diese Weihnacht

zu etwas ganz Besonderem machen!“

Ein lauter Jubel geht durch den Raum,

und die Elfen beginnen, ein fröhliches Lied zu singen.



Nikolaus und die Elfen - Treffen im großen Saal

Der Zauber der Weihnachtszeit

Die Vorbereitungen gehen weiter, und die Werkstatt

bleibt bis spät in die Nacht belebt.

Am Nordpol herrscht eine Stimmung, die selbst die kälteste Winternacht erwärmt.

Nikolaus’ Zuhause ist ein Ort, an dem Magie und Liebe zusammenkommen,

um die Welt jedes Jahr aufs Neue

mit dem Zauber der Weihnacht zu beschenken.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Jetzt den echten Nikolaus in Geilenkirchen buchen! Für Zuhause, Kita, Schule oder Firmenfeier –
von Karl-Josef Jörrißen 22. April 2025
Nikolaus in Geilenkirchen buchen – Der echte Nikolaus für Zuhause, Kita & Firmenfeier Du suchst einen echten Nikolaus in Geilenkirchen? Dann bist du hier richtig! Ich komme im feierlichen Bischofskostüm zu dir nach Hause, in die Kita, zur Schule oder zum Weihnachtsmarkt. Mit Geschichten, Liedern und Zeit für Fotos schaffe ich ein unvergessliches Erlebnis. Auch Firmen und Vereine können mich buchen – pünktlich, herzlich und professionell. Jetzt Nikolaus buchen und strahlende Kinderaugen erleben!
Nikolaus für Kindergarten Events mit phantastischen Zaubertricks - Erleben Sie Magische Momente
von Karl-Josef Jörrißen 7. April 2025
Nikolaus für Kindergarten Events mit phantastischen Zaubertricks - Erleben Sie Magische Momente mit dem Nikolaus der alle Kinder und Erwachsenen in seinen Bann zieht. Ideal für Kindergarten Events, Schul Feste oder auch für private Events in der ganzen Region. Jetzt den Nikolaus für Kitas in Geilenkirchen, Gangelt, Übach-Palenberg, Breberen, Waldfeucht, Heinsberg, Baesweiler, Alsdorf, Würselen & Herzogenrath buchen! 🎄 Mit echten Geschichten, Zaubertricks & Geschenkübergabe. ☎ Jetzt anfragen: 0160 917 916 06 | 🌍 Nikolaus-NRW.de
Nikolaus buchen in Aachen - Mieten Sie hier ihren Nikolaus für ihre Feier im Kreis Aachen. >> HIER >
von Karl-Josef Jörrißen 7. April 2025
Nikolaus buchen in Aachen – Ich besuche ab November 2025 alle Stadtteile wie Aachen-Mitte, Brand, Laurensberg, Richterich, Haaren, Kornelimünster, Walheim, Forst, Eilendorf u.v.m. Ob Zuhause bei Familien, im Kindergarten, in der Schule, im Seniorenheim oder bei Firmenfeiern – ich erscheine im traditionellen Bischofskostüm, mit Lied, Geschichte, Schokolade und ganz viel Herz. Jetzt Termin sichern auf www.nikolaus-nrw.de oder direkt anrufen unter 0160 917 916 06.
Weitere Beiträge

Jetzt Service buchen